„Behandle jeden so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!“

– Konfuzius –

Die LunaBalance Anwendungen der Entspannungspädagogik dienen ausschließlich der Gesundheitsvorsorge bzw. Gesundheitsförderung und helfen dem Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele. Die Entspannungsmethoden können regelmäßige Untersuchungen und Behandlungen bei einem Arzt ergänzen, allerdings nicht ersetzen.

Auch die angebotenen Massagen gehören uneingeschränkt zur Rubrik der Wellness-Massagen und haben den Fokus auf der Entspannung von Körper und Geist.

Bei allen Leistungen gelten nachfolgende Bedingungen:

Anmeldungen

Eine telefonische oder schriftliche Anmeldung gilt als verbindliche Anmeldung. Sie erhalten umgehend eine schriftliche Anmelde- bzw. Terminbestätigung, inklusive der LunaBalance AGB und ggf. eine Rechnung z.B. bei Kursbuchungen, Erstgespräch und Anamnese.

In diesem Zuge weise ich Sie ausdrücklich auf die LunaBalance AGB hin und verschaffe Ihnen die Gelegenheit, den Inhalt der AGB zu lesen. Durch Wahrnehmung Ihres erstens Termins bzw. Bezahlung der Rechnung erklären Sie sich mit den AGB einverstanden.

Honorar

Die Leistungsverrechnung und damit verbundene Rechnungsstellung erfolgt monatlich i.R. zum ersten eines Monats.

Das vereinbarte Honorar ist nach Erhalt der Rechnung umgehend auf das angegebene Konto zu überweisen, es sei denn, auf der Rechnung ist ein anderer Zeitpunkt, oder gesonderte Vereinbarungen vermerkt.

Als Kleinunternehmen im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird seitens LunaBalance keine Umsatzsteuer berechnet.

Die Zahlung erfolgt per Überweisung an folgendes Konto:

Sylvia Otten
N26
IBAN: DE63100110012629780036
Verwendungszweck: LunaBalance / Rechnungs-Nr.: xxxx

Terminabsage

Vereinbarte Termine können bis zu 48 Stunden vorher abgesagt werden. Das ggf. bereits gezahlte Honorar wird dann auf den neu vereinbarten Termin angerechnet. Wird der Termin kurzfristiger abgesagt, so muss hierfür ein triftiger Grund nachgewiesen werden, damit eine Anrechnung auf einen neuen Termin stattfinden kann. Erfolgt dies nicht, oder wird der vereinbarte Termin ohne vorherige Absage nicht wahrgenommen, wird das Honorar in vollem Umfang abgerechnet, als wäre die Leistung erbracht worden. Eine Erstattung oder Anrechnung auf Folgetermine ist dann nicht mehr möglich.

Kostenerstattung

Die Entspannungspädagogik ist eine Privatleistung. Die Kosten können i.R. nicht von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden. Ggf. erstattet die Private Krankenkasse bei entsprechendem Vertrag die Leistung. Hierzu bitte mit der Krankenkasse Kontakt aufnehmen.

Copyright

Erhalten Sie von LunaBalance Unterlagen, so liegt das Copyright bei LunaBalance. Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung durch LunaBalance dürfen diese Unterlagen nicht wiederverwendet und vervielfältigt werden.

Haftung

Die Inanspruchnahme der LunaBalance Leistungen unterliegt Ihrer eigenen Verantwortung. Es besteht keine Haftung gegenüber Ihnen bei Unfällen und Verlust, oder Beschädigung Ihres Eigentums.

Ebenfalls sind Sie verpflichtet auf gesundheitliche Einschränkungen hinzuweisen, damit Kontraindikationen (Nebenwirkungen/Gegenanzeigen) durch LunaBalance ausgeschlossen werden können, oder zuerst Rücksprache mit dem behandelnden Arzt gehalten werden kann. Etwaige Versäumnisse und daraus resultierende Folgen obliegen ebenfalls Ihrer persönlichen Verantwortung.

Ergänzung für spezielle Gruppen-Kurse

Anmeldung

Viele Kurse haben eine Teilnahmebegrenzung. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs gesichert. Eine telefonische oder schriftliche Anmeldung gilt als verbindliche Anmeldung. Sie erhalten umgehend eine schriftliche Anmeldebestätigung und Rechnung.

Kursgebühr

Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung/ Rechnung umgehend auf das oben angegebene Konto zu überweisen, es sei denn, in der Anmeldung ist ein anderer Zeitpunkt genannt.

Rücktritt

Eine Abmeldung und Erstattung der Kursgebühren ist nur möglich, wenn Ihre Abmeldung spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn schriftlich oder telefonisch bei LunaBalance vorliegt. Gerne werden auch Ersatzteilnehmende akzeptiert. Nichterscheinen gilt nicht als Rücktritt. Bei Nichtteilnahme oder Kursabbruch (ungeachtet der Gründe) besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr.

Stornierung

Bei zu geringer Teilnehmendenzahl ist eine sinnvolle Durchführung eines Kurses, oder Seminars gelegentlich nicht zu gewährleisten. In einem solchen Falle, oder aus anderen Gründen behalten ich mir vor, einen Kurs oder ein Seminar abzusagen. Selbstverständlich werden Sie unverzüglich informiert und erhalten Ihre Kursgebühren zurückerstattet. Darüberhinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Haftung

Die Teilnahme an den Kursen unterliegt der eigenen Verantwortung der Teilnehmenden. Es besteht keine Haftung gegenüber den Teilnehmenden bei Unfällen und Verlust, oder Beschädigung ihres Eigentums.